Standhaltungen & Umkehrhaltungen – Aufrichtigkeit und Intensität
Die Standhaltungen (Utthistha Sthiti) wirken belebend und erfrischen Körper und Geist. Präzision ist entscheidend, denn nur kleine Ungenauigkeiten bei der Ausrichtung können die Haltung verzerren. Die stehenden Asanas bereiten die Muskeln und das Skelett auf die Umkehrhaltungen (Viparita Sthiti) vor. Sie schaffen eine körperliche und mentale Vorbereitung z.B. für das Erlernen des Kopfstandes (Salamba Sirsasana) und des Schulterstandes (Salamba Sarvangasana). Standhaltungen sind für den Anfänger, wie auch für den fortgeschrittenden Übenden wichtig, da Sie Blockaden lösen und die Energie zum Fließen bringen.
„Wir wollen die Asanas mit Energie füllen, gleichzeitig aber entspannt und gelassen bleiben.“ B.K.S.Iyengar
Schon mal vormerken:
20.10.2013, 10.00 – 13.00 Uhr
Mit Peter Gärtner
Kursgebühr: 30,- €