Kurszeiten / Preise
Wir bieten ein ganzjähriges Kursangebot mit individuellen Einstiegsmöglichkeiten. Unser Kursangebot entspricht dem deutschen Standard Prävention und unsere Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert bzw. anerkannt. Eine Bezuschussung unserer Kurse kann bei regelmäßiger Teilnahme bei den gesetzlichen Krankenkassen von den Teilnehmern beantragt werden.
Montag:
18.00 – 19.30 Uhr Mittelstufe (Studio I)
18.00 – 19.30 Uhr Anfänger/Mittelstufe (Studio II / Wintergarten)
Dienstag:
08.45 – 10.15 Uhr Alle Stufen
16.15– 17.15 Uhr (Kinderyoga 4 – 6 Jahre)
16.15 – 17.15 Uhr (Kinderyoga 7 – 12 Jahre)
17.45 – 19.15 Uhr Anfänger/ Mittelstufe
19.30 – 21.00 Uhr alle Stufen
Mittwoch:
17.45 – 19.15 Uhr Alle Stufen
19.30 – 21.00 Uhr Alle Stufen
16.00 – 17.30 Uhr Therapeutischer Unterricht
Donnerstag:
18.45 – 20.15 Uhr Anfänger
18.45 – 20.15 Uhr Geübte
Freitag:
Friday Evening Specials: Entspannt ins Wochenende – Regenerative Asanas, Pranayama, Meditation
17.00- 18.30 Uhr (wechselnde Lehrer) Beginn: Oktober
Samstag:
Workshops, diverse Lehrer/innen
Sonntag:
10.00 – 12.00 Uhr Black Sunday Yogaworkshop (geplant: alle 6-7 Wochen)
Termine siehe Workshops
Kursleitung: Peter Gärtner
Preise
– Yogastunde zum Kennenlernen 10,- € (einmalig buchbar)
– Schnupper Abo (3x Yoga) 30 € (einmalig buchbar)
– „Yoga-Abo- OM1“ 6 Monate (1x pro Wo.) monatl. 59 € / 53 € ermäßigt*
– „Yoga-Abo- OM2“ 6 Monate (2x pro Wo.) monatl. 79 € / 71 € ermäßigt*
– 10-Wochenkurs (10 Wochen gültig) 140,-€ (festgelegte Zeiträume)
– Einzelunterricht (90 Min.) 90 €
– therapeut. Yogaunterricht 5er-Karte 185 €
– Kinderyoga- Abo monatl. 30 €
*Schüler/Studenten u. Azubis erhalten 10% Ermäßigung (keine Ermäßigung bei Kursen, die von den Krankenkassen bezuschusst werden)
Teilnahmebescheinigung / Krankenkasse
Teilnahmebescheinigungen werden nicht versendet- vor Ort zur Abholung.
Hinweise:
ca. 10 Minuten vor Kursbeginn öffnen unsere Türen (den laufenden Unterricht bitte nicht stören). Bitte vor Kursbeginn die Lehrperson über mögliche körperliche Probleme (z.B. Bluthochdruck, Operationen etc.) informieren. So besteht die Möglichkeit hierauf im Unterricht individuell einzugehen. In einem kurzen Gespräch mit der Lehrperson werden Sie über unser differenziertes Kursangebot beraten und entsprechend Ihrem Übungsniveau eingestuft. Gegebenenfalls ist ein Unterricht mit therapeutischen Schwerpunkten notwendig.
Bei hohen Temperaturen im Sommer bitte ein Handtuch mitbringen.